«Gott sandte den Engel Gabriel nach Nazareth in Galiläa zu einem jungen Mädchen mit dem Namen Maria. Der Engel kam zu ihr und sagte: Sei gegrüsst Maria, der Herr ist mit dir! Hab keine Angst. Du wirst schwanger werden und einen Sohn gebären. Dem sollst du den Namen Jesus geben.» Nebst Gabriel werden auch Michael und Rafael in der Bibel als ganz besondere Engel, als Erzengel, erwähnt. Gabriel wird oft mit einer Lilie dargestellt. Zu Rafael gehören Reiseutensilien. Und Michael trägt ein flammendes Schwert bei sich.
Die Anzahl der Engel ist nicht bekannt. Es sind «zehntausend mal zehntausend und tausendmal tausend.» Das heisst: Millionen oder eben unzählbar viele! Sie kämpfen für Gott und bewachen seinen Thron. Engel müssen übrigens nicht unbedingt Flügel haben. Einige haben aber vier Flügel, wie die Cherubim bei Ezechiel und nach Jesaja besitzen andere sogar sechs Flügel: «Seraphim standen über ihm; jeder hatte sechs Flügel: Mit zweien deckten sie ihr Gesicht, mit zweien ihre Füsse und mit zweien flogen sie.»
Gott selber ist unser grösster Schutzengel: «Er beschützt dich mit seinen Flügeln, unter seinen Schwingen findest du Zuflucht. Du brauchst dich vor dem Schrecken der Nacht nicht zu fürchten... Und er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf allen deinen Wegen.»
Text: Beat Röösli
© 2025 jumi Verlag
Religion und Kultur für Kinder
jumi Verlag
Arsenalstrasse 24
6011 Kriens