Seine Freunde und Freundinnen aber fühlten sich von Jesus verlassen und alleine. Ängstlich versteckten sie sich. Plötzlich brauste ein kräftiger Wind und sie sahen Feuerzungen über sich. Alle spürten: Das ist Mut und Kraft von Gott! Das ist Gottes guter Geist. Die Gläubigen hatten danach keine Angst mehr. Angestachelt vom Heiligen Geist zogen sie in die Welt und getrauten sich wieder, von Jesus zu erzählen. So entstanden die ersten Gemeinschaften aus Christen und Christinnen. An Pfingsten sind die Kirchen zu diesem Fest mit Pfingstrosen geschmückt. Sie erinnern an die Feuerzungen und an den Heiligen Geist. Diese Rose passt auch wirklich gut zu
diesem friedlichen Fest – denn Pfingstrosen haben keine Stacheln.
Text: Domenica Continisio Holenstein
jumi Kindermagazin – Religion und Kultur für Kinder, 24.04.2023
© 2025 jumi Verlag
Religion und Kultur für Kinder
jumi Verlag
Arsenalstrasse 24
6011 Kriens