Wiesel gibt es bei uns in der Schweiz, in ganz Europa, Asien und Nordamerika. Dort leben sie auf Wiesen und in der Nähe von Bächen in Felsspalten, hohlen Baumstämmen oder verlassenen
Erdbauten anderer Tiere. Diese polstern sie mit Laub, Moos und Federn.
Weibchen werden bis 25 cm, Männchen bis 30 cm lang.
Ausgewachsen wiegen Wiesel 200 bis 350 Gramm.
Das Wiesel hat einen langen, schlanken Körper und kurze, kräftige Beine. Es hat einen kleinen Kopf mit grossen, dunklen Augen. Das Fell ist meist braun, an der Unterseite heller.
Wiesel essen nur Fleisch. Aufpassen müssen Mäuse, Maulwürfe und Kaninchen, aber auch Insekten und Reptilien, Vögel und Fische. Wiesel töten ihre Beute durch einen schnellen, gezielten
Biss in den Nacken.
Die Weibchen bringen fünf bis sieben Junge zur Welt. Die Neugeborenen wiegen nur vier Gramm.
Zum Beispiel Füchse, Dachse und Greifvögel.
Text: Jana Avanzini
jumi Kindermagazin – Religion und Kultur für Kinder, 12.04.2024
Ha, das sind ja meine flauschigen Gspänli.
© 2025 jumi Verlag
Religion und Kultur für Kinder
jumi Verlag
Arsenalstrasse 24
6011 Kriens