Religion und Kultur für Kinder

Der kluge Esel

Esel bleiben manchmal einfach stehen. Sind sie stur?
Im Gegenteil! Esel sind klug: Anstatt ins Verderben zu laufen, warten sie bei Gefahr mal ab. Die starken und ruhigen Tiere sind wichtige Helfer, weil sie schwere Lasten transportieren können.

Wenn nach einem Erdbeben die Strassen kaputt sind, können Esel helfen: Sie transportieren lebenswichtige Sachen in abgelegene oder verschüttete Gebiete. Zum Beispiel Medikamente, Nahrungsmittel und Wasse. Oder verletzte Menschen können in Sicherheit gebracht werden. (Foto: V. Gajic / Adobe Stock)
Wenn nach einem Erdbeben die Strassen kaputt sind, können Esel helfen: Sie transportieren lebenswichtige Sachen in abgelegene oder verschüttete Gebiete. Zum Beispiel Medikamente, Nahrungsmittel und Wasse. Oder verletzte Menschen können in Sicherheit gebracht werden.
(Foto: V. Gajic / Adobe Stock)

Vorkommen

Esel gehören zur Tierfamilie der Pferde. Fast überall auf der Welt werden sie als Haus- und Nutztiere gehalten. Es gibt kleine Esel und sehr grosse. Bei guter Haltung werden sie bis zu 40 Jahre alt.


Grösse

Wird zwischen 90 bis 160 cm gross (Schulterhöhe)


Gewicht

Ein grosser Esel kann bis zu 400 Kilo schwer sein.


Aussehen

Graues Fell, weisses Maul und lange Ohren.


Hufe

Dank den schmalen, harten Hufen kann der Esel besonders gut in steinigem Gelände und auf trockenem, hartem Boden laufen.


Nahrung

Gras und Heu. Esel dürfen nicht mit Früchten, Gemüse oder Brot gefüttert werden.


Freundlicher Helfer

Weil Esel ruhig und freundlich sind, eignen sie sich auch als Therapietiere. Esel werden auch eingesetzt, um Schafherden zu schützen.

Die reformierte Pfarrerin und Religionspädagogin Sandra Begré bietet Esel-Trekkings für Kinder an. Im Video nimmt sie dich mit auf einen Eselspaziergang:


Besonderheiten

Sein langgezogener «I-ahhhhhh»-Ruf ist von Weitem zu hören. Mit 80 Dezibel ist der Eselschrei etwa gleich laut wie ein Lastwagen.


Feinde und Freunde

Esel sind nicht gerne alleine. Sie leben in kleinen Gruppen und haben gerne Gesellschaft von anderen Tieren, zum Beispiel von Ziegen oder Pferden. Zu ihren Feinden gehören Raubtiere wie Löwe und Wolf.


Text: Christine Weber

jumi Kindermagazin – Religion und Kultur für Kinder, 14.04.2025

kleber-box

Esel ...

... bleiben stehen bei Gefahr

... sind nützliche Helfer

... können schwere Lasten tragen und / oder ziehen

... sind hartnäckig und geben nicht so schnell auf

... lernen schnell

Ein neugieriger Esel begrüsst Wandernde. (Foto: Vera Kluser)
Ein neugieriger Esel begrüsst Wandernde. (Foto: Vera Kluser)
 
Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz