Schwindelerregend hoch ist der höchste Turm: Er ist 829 Meter hoch und hat 189 Stockwerke. Er steht in Dubai (Arabische Emirate) und heisst «Burj Khalifa». Für schwindelfreie Besucher gibt es in der 124. Etage eine Aussichtsplattform. Im Bau ist ein Turm, der über 1 000 Meter hoch werden soll: der Jeddah Tower in Saudiarabien. Ob er je fertig wird, weiss man jedoch nicht.
In Betrieb war das Luftschiff «Hindenburg» ab 1936. Der Zeppelin galt damals als Wunder der Technik und bis heute gibt es kein grösseres Luftfahrzeug. Seine Länge betrug 245 Meter, der Durchmesser 41 Meter. Doch bereits ein Jahr nach seinem ersten Flug geschah eine Katastrophe: Kurz vor der Landung in Lakehurst (USA) brach ein Feuer aus, der Zeppelin wurde vollständig zerstört und 36 Passagiere starben.
Stell dir mal vor, es sind 1 500 Fussballfelder aneinandergereiht. Genauso lang ist die längste
Eisenbahnbrücke der Welt: 164.8 Kilometer! Sie heisst «Grosse Brücke Danyang-Kunshan» und verbindet die chinesischen Städte Nanking und Schanghai. Mehr als 10 000 Leute haben daran gearbeitet und es dauerte nur vier Jahre, bis sie fertig gebaut war. Eröffnet wurde sie 2011.
Der Kirchturm von Suurhusen in Deutschland ist schräger als schräg und noch schräger als der schiefe Turm von Pisa. Er hat einen Überhang von fast 2 Metern! Dass er nicht kippt, ist nur möglich, weil der Kirchturm geflickt wurde und heute ein Stahlkorsett hat. Die Kirche wurde vor vielen hundert Jahren auf Holzpfählen errichtet und die sind irgendwann vermodert.
Der Tunnel mit den meisten Kilometern der Welt ist in der Schweiz: der Gotthard-Basistunnel.
Er ist 57.1 Kilometer lang und durchquert das Gotthardmassiv von Norden nach Süden oder umgekehrt. Eröffnet worden ist der Gotthard-Basistunnel nach 17 Jahren Bauzeit 2016.
Text: Christine Weber
Fotos: Vincent Eisfeld, diverse / Wikipedia
© 2025 jumi Verlag
Religion und Kultur für Kinder
jumi Verlag
Arsenalstrasse 24
6011 Kriens