Während dem Homeschooling achteten die Lehrpersonen darauf, dass die Kinder auch Aufgaben lösen müssen, für die es keinen Computer und kein Internet braucht. Eine Lehrperson aus Hünibach hat ihren Kindergarten-Kindern diese Aufgabe gestellt: Alle sollen selbst ein «Smilie» machen! Und zwar nicht mit dem Smartphone, wo es ganze unterschiedliche Emojis gibt, sondern selber erfinden. Mit Sachen und Gegenständen, die sie zu Hause oder im Garten finden. Was es dazu braucht? Zwei Augen, eine Nase und einen Mund! Die Kinder machten sich ans Werk und erfanden Smiley-Gesichter aus Geschirr oder Blumen, aus Gemüse oder Legosteinen. Ganz schön lustig! Und das alles ohne Computer.
Findest du Gegenstände oder
andere Sachen, mit denen du ein
Gesicht machen kannst?
Bestimmt! Mach ein Foto davon
und schick es an online@jumi.ch oder hier an Guri .
- das jumi veröffentlicht alle
Einsendungen auf dieser Seite.
© 2025 jumi Verlag
Religion und Kultur für Kinder
jumi Verlag
Arsenalstrasse 24
6011 Kriens