Religion und Kultur für Kinder

Mit dem Taxi zur Schule

Selina (13) ist seit ihrer Geburt beeinträchtigt. Sie besucht eine spezielle Schule in Luzern und wird mit dem Taxi abgeholt und heimgebracht.


Selina geht von Montag bis Freitag in die Schule. In ihrer Klasse gibt es verschiedene Kinder, die ebenfalls beeinträchtigt sind. Um 8.40 wird Selina mit einem kleinen Taxi-Bus abgeholt. Damit sie rechtzeitig parat ist, muss sie um 7 Uhr aufstehen. Schon am ersten Schultag wurde Selina sehr herzlich begrüsst. Das hat ihr gefallen. Seit Selina die Schule besucht, hat immer alles super
geklappt. Das Taxi sammelt auch die anderen Kinder ein, die in der gleichen Schule sind und bringt alle pünktlich zur Schule. Das muss gut organisiert sein!

Mödchen im Rollstuhl

Während der Schulzeit und zu Hause kümmern sich mehrere Personen um Selina, denn sie ist bei fast allem auf Unterstützung angewiesen. Es braucht auch besondere Einrichtungen wie ein Treppenlift oder eine Rampe für den Rollstuhl. Selina kann auf einfache Fragen mit Ja oder Nein antworten. Mit ihren Augen zeigt sie auf einem Kärtchen auf die entsprechende Antwort. So kann sie selber aussuchen, was sie anziehen möchte oder welche Farbe ihr gefällt. Selina hat gerne Musik und liebt es, wenn ihr vorgesungen wird. Ihre Gefühle signalisiert Selina
mit Tönen: Damit kann sie zeigen, ob sie Freude hat oder müde ist.


Text: Susanne Wallimann
Foto: Isabelle Matter

jumi Kindermagazin – Religion und Kultur für Kinder, 31.07.2024

 

Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz