Religion und Kultur für Kinder

Mit dem Versöhnungsritual «Ndaro»
eine Lösung bei Streit suchen

Im Kongo lebt ein Volk namens Bashi. Wenn es untereinander Streit gibt, wird ein besonderes Ritual angewendet: Beide Parteien werden durch Trommeln zum «Ndaro» eingeladen.


Menschen suchen gemeinsam eine Lösung bei Streit.

Die Dorfbevölkerung trifft sich um neun Uhr morgens unter einem Baum beim Bürgermeister. Die beiden, die gestritten haben, müssen für alle Essen und Trinken bereitstellen. Dann erzählen sie, warum es zum Streit gekommen ist. Alle Dorfbewohnenden, auch Kinder und Jugendliche, dürfen ihre Meinung dazu sagen. Wie bei einem Gericht werden alle angehört. Dann geben der Bürgermeister und seine Berater den Beschluss bekannt. Die beiden Streitenden geben sich die Hand und versprechen, sich zu vergeben. Danach essen alle gemeinsam und feiern den Frieden und die Versöhnung. 

Frieden und Versöhnung ist auch bei uns wichtig. In vielen Schulen gibt es zum Beispiel «Peacemaker» – diese Friedensstifter helfen mit, dass der Streit im Schulalltag friedlich gelöst werden kann.

 

Text: Susanne Wallimann

Illustration: Melanie Grauer

jumi Kindermagazin – Religion und Kultur für Kinder, 03.01.2025

Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz