Viele Tiere in der Wüste sind winzig und kaum sichtbar. Dazu gehören Spinnentiere, Skorpione, Eidechsen und Schlangen. Sie sind schnell und können sich gut verstecken im Sand.
Aber auch grosse Tiere sind in der Wüste unterwegs, oft in der Nacht. Zum Beispiel Schakale und Wüstenfüchse. Das bekannteste Tier, das in der Wüste lebt, ist das Kamel mit seinen Höckern und dem schaukelnden Gang. Sowohl die winzigen Lebewesen wie die grossen Tiere haben eines gemeinsam: Wer überleben will, muss sehr gut angepasst sein! Damit das gelingt, haben alle ihre eigenen Tricks. Hier findest du eine kleine Auswahl.
Die Höcker des Kamels dienen als Wasserspeicher und Fettvorrat.
Die grossen Ohren des Wüstenfuchses helfen ihm, sein Blut zu kühlen.
Die Viper ringelt sich in den Sand ein und lauert dort auf Beute.
Der Schwarzkäfer macht den Kopfstand – der Nebel legt sich auf seinen Panzer und die Flüssigkeit rinnt daran hinunter bis in seinen Mund.
Die Palmtaube fliegt jeden Tag bis zu 70 Kilometer bis zu einer Wasserstelle.
Text: Christine Weber
Illustration: Melanie Grauer
jumi Kindermagazin – Religion und Kultur für Kinder, 10.03.2025
© 2025 jumi Verlag
Religion und Kultur für Kinder
jumi Verlag
Arsenalstrasse 24
6011 Kriens