Als Kind hat sich Michel geschämt und den Armstumpf vor neugierigen Blicken versteckt.
«Erst als Erwachsener habe ich gemerkt, dass eine vermeintliche Schwäche auch eine Stärke
sein kann – etwas Besonderes», sagt Michel. Darum setzt er sich dafür ein, dass Kinder nicht gemobbt werden und dass niemand wegen (s)einer Besonderheit diskriminiert wird.
Eine Prothese für Arm oder Bein ist ein wichtiges Hilfsmittel und sie kann auch cool aussehen.
«Das ist für Kinder besonders wichtig», sagt Michel. Mit seiner Stiftung entwickelt er Prothesen, die im Dunkeln leuchten oder mit bunten Glitzersteinchen verziert sind. Logisch, dass eine so coole Prothese auch Superkräfte besitzt.
Unterwegs ist ein starkes Team: Bionicman und die Superheldin Bionica sind immer zur Stelle, wenn jemand Hilfe braucht oder ein gutes Herz gefragt ist.
Unterstützung bekommen sie von Superpfote Biog und Piratenkatze Biau. Alle Figuren tragen magische Superhelden-Outfits und haben eines gemeinsam: eine Arm- oder Beinprothese.
Bionicman und Bionica gibt es nicht nur im Comic – auch im echten Leben besuchen sie Kinder in Schulen. Michel Fornasier und Gina Rühl erzählen, wie sie mit einer körperlichen Beeinträchtigung leben und daraus eine Stärke gemacht haben. Denn die Bionics wissen: Alle Kinder sind Superheld:innen und voll dabei – auf ihre ganz besondere Art.
Comics Bionicmania: --> www.bionicmania.com
Projekt für Vielfalt, Inklusion und Mobbingprävention: --> www.givechildrenahand.org
Bei den spannenden Abenteuern von Bionicman und Bionica und ihren tierischen Freunden wäre ich auch gern dabei.
Text: Christine Weber
Fotos: www.givechildrenahand.org
jumi Kindermagazin – Religion und Kultur für Kinder, 06.08.2025
© 2025 jumi Verlag
Religion und Kultur für Kinder
jumi Verlag
Arsenalstrasse 24
6011 Kriens