Religion und Kultur für Kinder

Ein Regenbogen für die Zähne

Die zwölfjährigen Valentina und Elise finden ihre Zahnspangen cool und tragen sie mit Stolz.


Als Valentina erfahren hat, dass sie eine Zahnspange bekommt, hatte sie ein wenig Angst, dass es blöd aussehen würde. Inzwischen ist sie stolz auf ihre Spange mit den farbigen Gummis. Sie nennt ihre Spange «Regenbogen». Auch Elise war skeptisch, aber dann hat sie sich darauf gefreut.
Anfangs störte die Spange beim Essen. Harte Sachen beissen geht gar nicht, Kaugummi aber schon. Spaghetti, Buchstabensuppe und Schoggi sorgten schon für einen Lachanfall, weil Essensreste in der Spange hängen blieben.

Zwei Mädchen mit Zahnspange

Das Wichtigste ist, die Spange gut zu pflegen und mehrmals am Tag die Zähne zu putzen. Das finden sie nervig. Valentina und Elise spielen beide Querflöte. Beim ersten Mal Spielen mit Zahnspange kam kein Ton mehr raus. Inzwischen klappt auch das wieder. Beide Mädchen tragen eine sichtbare Spange, den «Gartenhag». Für mindestens eineinhalb Jahre wird sie ein Teil von ihnen sein. Und was sagen ihre Schulfreundinnen und Freunde zu ihrer Spange? «Die meisten reagierten gut und finden sie cool.»


Text und Foto: Susanne Wallimann

jumi Kindermagazin – Religion und Kultur für Kinder, 16.09.2025

 

Durch die Nutzung der Website stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutz