Die Giraffe hat einen sehr langen Hals. Damit das Blut bis hinauf zu ihrem Kopf gepumpt werden kann, braucht es viel Druck (= Blutdruck) und einen schnellen Herzschlag (= Puls). Das menschliche Herz pocht etwa 70 Mal in der Minute – bei der Giraffe sind es 200 Herzschläge! Wäre das nicht so, würde sie beim Wassertrinken jedes Mal in Ohnmacht fallen, weil nicht genügend Blut in ihren Kopf gepumpt wurde. Kein Wunder, braucht es auch eine grössere Pumpmaschine für eine solche Leistung: Das Herz der Giraffe ist 12 Kilo schwer.
Das Herz der Giraffe schlägt 200 Mal in der Minute. Das hört sich ungefähr so an:
Das Herz des Menschen schlägt nicht mal halb so schnell:
Die Maus hat ein ganz kleines Herz, aber es schlägt ziemlich schnell: 450 bis 550 Mal in der Minute:
Die Herzfrequenz von Eulen kann man nicht so genau messen, denn während des langen
Stillsitzens verlangsamen sie ihren Stoffwechsel. Aber Guris Herz schlägt etwa so schnell:
Wenn Guri Fabrizi0 sieht, dann wird sie sehr nervös und ihr Herz schlägt ein bisschen schneller.
Auch ihre langen Beine sind nützlich, damit erreicht sie ein Tempo von bis zu 55 Stundenkilometern. Kein Problem mit den Stelzenbeinen haben erstaunlicherweise die Giraffenbabys, die man «Kälber» nennt: Wenn sie nach etwa 15 Monaten zur Welt kommen, plumpsen sie aus einer Höhe von gegen zwei Metern auf den Boden! Obschon die Kleinen bei der Geburt schon 50 Kilo schwer sind, verletzen sie sich bei diesem Sturz nicht. Giraffen sind gefleckt, das dient zur Tarnung. Von Weitem betrachtet, verschmelzen sie so zu einem Teil der Landschaft und könnten – auch dank ihrer Grösse – glatt mit einem Baum verwechselt werden.
Im April kam in Knies Kinderzoo in Rapperswil ein Giraffenbaby zur Welt. Eine Stunde nach der Geburt machte das kleine schon erste Gehversuche. (Video: Knies Kinderzoo/FM1)
Giraffe (Giraffa camelopardalis)
Südliches Afrika
Der Hals der Giraffe ist rund 2.5 Meter lang, alles in allem wird sie bis zu 6 Metern gross und wiegt um die 1600 kg.
20 bis 25 Jahre
Laub, Blätter
Nach einer Tragzeit von 14 bis 15 Monaten wird meist nur ein Junges (Kalb) geboren.
Löwen, Leoparden, Hyänen
Lange Beine, langer Hals - kein Wunder ist die Giraffe das grösste/höchste Landtier.
© 2025 jumi Verlag
Religion und Kultur für Kinder
jumi Verlag
Arsenalstrasse 24
6011 Kriens