Eine Oase ist ein Ort in der Wüste, an dem es Wasser gibt. Das Wasser kann in einem See, einem Fluss oder einem Brunnen sein.
Um das Wasser herum wachsen oft Pflanzen, manchmal leben dort auch Tiere. Oasen sind wichtig, weil sie den Menschen und Tieren helfen, in der trockenen Wüste zu überleben. Oasen gibt es vor allem in heissen Wüstengebieten. Zum Beispiel in Afrika, Asien oder dem Nahen Osten.
Es gibt viele Oasen, die vom Austrocknen bedroht sind. Das passiert, wenn zu viel Wasser aus der Oase entnommen wird. Oder wenn es zu wenig regnet, dann versickert das Wasser im Boden. Auch wenn Menschen in der Nähe die Natur zerstören, zum Beispiel Bäume fällen, kann das die Oase austrocknen lassen. Damit Oasen auch in Zukunft das überlebenswichtige Wasser spenden können, sollten sie sorgfältig geschützt werden.
Und was tut dir gut?
Mir tut es gut, wenn ich über eure tollen Fragen an mich nachdenken kann.
Darum freue ich mich besonders, wenn du mir hier eine stellst.
-->
Text: Christine Weber
jumi Kindermagazin – Religion und Kultur für Kinder, 10.03.2025
© 2025 jumi Verlag
Religion und Kultur für Kinder
jumi Verlag
Arsenalstrasse 24
6011 Kriens