Es ist der Motor deines Körpers. Unermüdlich pumpt es Blut durch den Körper und sorgt dafür, dass alle Körperorgane mit sauerstoffreichem Blut versorgt werden. Ein erwachsener Mensch
hat 5 Liter Blut, das vom Herz jeden Tag 1 500 Mal im Kreis herumgeschickt wird. Das Herz selber ist nicht herzförmig, sondern eher länglich. Es ist ein Muskel, etwa 300 Gramm schwer und rund 12 Zentimeter lang. Das Herz schickt das Blut in den Adern durch den ganzen Körper. Das kannst du als Puls am Hals oder am Unterarm spüren. Eine starke Wand trennt den Herzmuskel in zwei Herzhälften: In jeder befindet sich eine Vorkammer und eine Hauptkammer. In das linke Herz fliesst das mit Sauerstoff angereicherte Blut aus der Lunge, das dann aus der Hauptkammer in
den Körper hinaus gepumpt wird. Das rechte Herz nimmt das kohlendioxidhaltige Blut aus dem Körper zurück und pumpt es in die Lunge.
Je nach Erfordernis eines Lebewesens ist das Herz unterschiedlich gross.
Bei einem erwachsenen Menschen entspricht es einer Faust, bei der Maus ist es ganz klein und das Herz des Blauwals ist beinahe so gross wie ein Auto! Ob in einem grossen Herzen auch mehr Liebe und Mitgefühl Platz hat? Wohl kaum. Denn das Herz ist ein Muskel, der aber sehr fein auf Gefühle reagiert. Daher ist das Herz im übertragenen Sinn der Ort für Liebe und Gefühle.
© 2025 jumi Verlag
Religion und Kultur für Kinder
jumi Verlag
Arsenalstrasse 24
6011 Kriens